Psychologische Beraterin, Coach & Mentor
Harmonischeres Familienleben
Mehr Leichtigkeit in Deiner Mutterschaft
Weniger Machtkämpfe mit Deinem Kind
Du hast das Gefühl Dein Kind ist irgendwie anders als andere Kinder?
Es scheint von allem nur die Extremvariante der Gefühle zu kennen und vom einen auf den anderen Moment, kann die gesamte Stimmung kippen? Immerzu fragst Du Dich, was Du falsch machst, dass Dein Kind von einem Gefühlssturm in den nächsten rauscht und zweifelst an Dir oder Deinen Fähigkeiten als Mutter?
Du trägst oder stillst Dein Kind häufig, es lässt sich schlecht ablegen und wenn Du es endlich zum Schlafen bekommen hast, wacht es schon nach kurzer Zeit wieder auf? Irgendwie scheinen all die Bedürfnisse Deines Kindes niemals gestillt zu sein, es weint häufig und Veränderungen im Alltag oder Übergänge fallen Deinem Kind super schwer? Vielleicht ist Dein Kind auch schon älter, die Eingewöhnung im Kindergarten gestaltet sich schwierig, vielleicht sind Oma und Opa restlos überfordert mit diesen vielen Gefühlen und raten Dir wohlmöglich, Dein Kind einfach mal strenger zu erziehen?
Schließlich würde Dein Kind Dir nicht auf der Nase „herumtanzen“ oder Dich „provozieren“ und sich endlich mal benehmen, wenn Du es eben mal einfach mal schreien lässt , zur Strafe in sein Zimmer schickst oder es ohne Abendessen ins Bett bringst?
Dann bist Du höchstwahrscheinlich Mama eines gefühlsstarken Kindes und ich werde Dir jetzt etwas sagen, was DEIN Leben von nun an für immer verändern wird.
Hör auf zu zweifeln, denn DEIN KIND IST GUT, GENAUSO WIE ES IST. Ganz egal was andere sagen.
Mit Deinem Kind ist auch höchstwahrscheinlich alles in Ordnung, es nimmt schlichtweg alle seine Gefühle viel intensiver wahr und lebt diese anders und stärker aus als Gleichaltrige Kinder.
Gefühlsstärke ist ein Persönlichkeitsmerkmal und keine Krankheit, die es zu heilen gilt.
Was Dein Kind in diesem Chaos der Gefühle vor allem braucht, ist eine starke Schulter zum Anlehnen, Bindungpersonen, die es so lieben und akzeptieren wie es ist und starke Eltern, die sie liebevoll dabei unterstützen ihre eigene Gefühle und Emotionen auszuleben.
In dem Du also lernst, Dein Kind in seiner „Andersartigkeit“ zu sehen, stärkst Du sowohl das Selbstwertgefühl als auch die Selbstregulationsfähigkeit Deines Kindes.
Online Workshop
25.09.2022 10-13 Uhr
Online Kurs
Mama, hör auf an mir zu zweifeln! Ich bin gut so wie ich bin.-
Exklusive Methoden
-
Gefühlsstärke lernen
-
Lebensverändernd
-
1:1 Mentoring
-
Kursdauer 6 Wochen
-
Exklusive Methoden
-
Gefühlsstärke lernen
-
Lebensverändernd
-
Gefühlsstark - Der Elternpodcast
Hier erfährst Du, wie Du Dein gefühlsstarkes Kind in all seinen Gefühlen und Bedürfnissen begleiten kannst und was gefühlsstarke Kinder eigentlich so „anders“ macht.

Wer bin ich
UNGLÜCKLICH – ÜBERFORDERT – HILFLOS
3 Worte die meinen Zustand als Mama in den ersten knapp 16 Monaten meines ersten Sohnes ziemlich gut beschreiben. Aber fangen wir doch erstmal von vorne an. Mein Name ist Jennifer Syrbe, ich bin 33 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem wundervollen Ehemann und besten Freund sowie unseren zwei zuckersüßen Kindern in einem wunderschönen Elbvorort in der Nähe von Hamburg.
Ich war da, wo Du jetzt bist
Jennifer Syrbe